HAMELN. Die „alten Schulkinder“ waren in die Jahre gekommen und hatten sich aufgelöst.
Im Zusammenhang mit der Diskussion um ein Tempolimit an der Ortseinfahrt- und Ortsausfahrt von Flegessen, in Höhe der Grundschule und des Kindergartens, wurden die beiden Schülerattrappen in Augenschein genommen. Der Elternverein der Grundschule übernahm die Materialkosten. Das Holz für die Grundplatte lieferte die Tischlerei Kühn aus Flegessen und ebenso den Zuschnitt der Figuren. Gerald Berner übernahm die farbliche Gestaltung. Ortsbürgermeister Detlef Olejniczak dankte ihm mit einem Gutschein. Jetzt konnte die Aufstellung mit Unterstützung von Hartmut Göbel und den Kindern aus dem Kindergarten Flegessen erfolgen. Die Figuren leuchten in Höhe der Bushaltestelle in kräftigen Farben.
Das könnte Sie auch interessieren...