• Epaper
  • Kontakt
  • Abo
logo-without-text
  • Lokales
  • Region
  • News
  • Blaulicht
  • Mediathek
  • Hintergrund
  • Abo & Service
  • Kontakt
  • Epaper
  • Kontakt
  • Abo
  • Lokales
    • Rinteln
    • Bückeburg
    • Obernkirchen
    • Eilsen
    • Auetal
    • Hessisch Oldendorf
    • Stadthagen
  • Region
    • Schaumburg
    • Minden-Lübbecke
    • Hameln-Pyrmont
    • Lippe
  • News
    • Themen des Tages
    • Welt
    • Deutschland
    • Niedersachsen
  • Blaulicht
    • Blaulichtkarte
  • Sport
    • Sport Schaumburg
    • Sport national
    • Fußball international
  • Kultur
    • Kultur
    • Boulevard
  • Mediathek
    • Bildergalerien
    • Video
    • 360° Grad
    • Infografiken
    • Multimedia-Storys
  • Hintergrund
    • Hintergrund
    • Themendossiers
  • Meinung
    • Kommentar
  • Digital
    • SZLZ Smart
    • E-Paper
    • Facebook
    • Instagram
    • Twitter
    • Youtube
  • Portale
    • Trauer
    • Digitales Zeitungsarchiv
    • Immo
    • Fotoportal: Zeitreise
    • Karriere
    • Rinteln - damals und heute
    • Veranstaltungskalender
  • Abo & Service
    • Aboshop
    • Abo verwalten
    • Mein Profil
  • Anzeigen
    • Ansprechpartner
    • Anzeige buchen
    • Mediadaten
  • Kontakt
    • Redaktion
    • Geschäftsstellen
    • Anzeigen-Team
×

Zwerge im Stollen

OSTERWALD. Ein besonderes Erlebnis hatten jetzt 19 Kinder und 17 Erwachsene bei einer Sonderführung in dem Hüttenstollen.

veröffentlicht am 25.02.2020 um 10:39 Uhr
aktualisiert am 25.02.2020 um 11:50 Uhr

25. Februar 2020 10:39 Uhr

Mit roten Zipfelmützen und langen Bärten verkleidet begab sich die Jugendabteilung der Schützengilde Springe in den Osterwalder Hüttenstollen. FOTO: GS

OSTERWALD. Ein besonderes Erlebnis hatten jetzt 19 Kinder und 17 Erwachsene bei einer Sonderführung in dem Hüttenstollen.

Anmelden und weiterlesen:
Passwort vergessen?
Anzeige

Das Hüttenstollen-Team hatte dabei den jüngeren Gästen die Gelegenheit gegeben, den Stollen mit der Taschenlampe kennenzulernen. Eine Taschenlampe hatte jeder dabei, wenn auch der ganze Stollen aus sicherheitstechnischen Gründen nicht im Dunkeln lag. Aber an den Abzweigen wurde das Licht ausgemacht, sodass sich die Besucher den Weg nur mit Taschenlampen erhellen konnten. Sie bekamen dabei sicher einen Geschmack davon, wie es früher hier zugegangen sein muss. Darüber hinaus hatten die Gäste auch die Möglichkeit, in Verkleidung an der Führung teilzunehmen. Die Jugendabteilung der Schützengilde Springe machte von dem Angebot auch Gebrauch und erschien als die „Sieben Zwerge“. Sie bezogen sich dabei auf ein 1549 von Georgius Agricola erschienene Werk: „Die Lebewesen unter Tage.“ Die Zwerge sahen aus wie Greise mit langen Bärten, ihr Markenzeichen war die rote Zipfelmütze. Aber auch in den deutschen Märchen, wie „Schneewittchen“ tauchten die Zwerge als Bergleute auf. gs

Foto: DIALOG



Das könnte Sie auch interessieren...

  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Datenschutz-Einstellungen

Eine starke Gruppe: Schaumburger Zeitung | Schaumburg-Lippische Landes-Zeitung | Deister- und Weserzeitung | Pyrmonter Nachrichten | DeWeZet Bodenwerder | Neue Deister-Zeitung | Medien31

© C. Bösendahl GmbH & Co. KG